Eine RFID-Münzkarte mit einer PVC-laminierten Kapsel-Chipspule, ähnlich einer Arbeitserlaubniskarte, einem Porträtausweis und einer Bankkarte. Lediglich die Form ist unterschiedlich, es kann auch im Tintenstrahl- oder Offset-Siebdruckverfahren gedruckt werden. Es stehen glänzend und matt zur Verfügung.
Es eignet sich für Zugangskontrolle, Bus, Parkplatz, Autobahnmaut, Identitätsauthentifizierung, Anwesenheitsverwaltung, Tickets, All-in-One-Kartenzahlung für Unternehmen/Campus, Produktidentifizierung usw.
![]() |
![]() |
| Grundparameter |
|
| Typ |
Passives RFID-Tag |
| Frequenz |
125 kHz, 13,56 MHz |
| RFID-Standards |
ISO14443A, ISO15693 |
| Physikalische Parameter |
|
| Größe |
Rund 20 mm, rund 25 mm, rund 30 mm oder individuell |
| Verpackungsmaterialien | PET, PVC, transparentes PVC |
| Verfahren zur Antennenherstellung |
Kupferwicklung, Aluminiumätzung |
| Verfügbares Kunsthandwerk |
Siebdruck, Codierung, Schreiben von Daten, Stanzen, Kleben usw. |
| Leistungsparameter |
|
| EM4200, HT4168, T5577, S50/S70, Ultralight EV1/Ultralight C, NTAG213/216, I CODE SLIX, FM1108, Desfire2K/4K/8K oder kundenspezifisch |
| Speicherkapazität |
Es hängt vom jeweiligen Chip ab |
| Arbeitsmodus |
lesen und Schreiben |
| Datenspeicherzeit |
>10 Jahre |
| Löschbare Zeiten |
100.000 Mal |
| Leseabstand | 0–5 cm (Leseabstand hängt von der Arbeitsumgebung und dem Leser ab) |
| Umgebungsparameter |
|
| Arbeitstemperatur |
(-25℃~+55℃) |
| Lagertemperatur |
(-35℃~+75℃) |